SCHNELLE HILFE und WICHTIGE LINKS, Anschriften und Telefon-Nummern
Das Kinder- und Jugendtelefon
„Die Nummer gegen Kummer“ ist kostenlos
116 111
Beratungszeiten:
Mo. - Sa. 14.00 - 20.00 Uhr
Elterntelefon
in ganz Deutschland ist das Elterntelefon unter der kostenlosen Rufnummer: 0800 111 0550 zu erreichen.
Beratungszeiten:
Mo. - Do. von 09.00 bis 11.00 Uhr
Di. + Do. von 15.00 bis 19.00 Uhr
Krisentelefon Lippe
Tel.: 05231-33377 (gebührenpflichtig)
Sozialer Bereitschaftsdienst - Soziales Krisentelefon
(Familie - Selbstmordgefährdete)
Tel.: 05121-58828 (gebührenpflichtig)
Frauenhaus Lippe e.V.
Tel.: 05232-6911552 (gebührenpflichtig)
Suchtvorbeugung Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Tel.: 0221-892031 (kostenpflichtig) Mo. - Do. 10.00 - 22.00 Uhr
Telefon-Seelsorge
Kostenlose Rufnummer: 0800 111 0111 oder 0800 111 0222
Sicherheit
Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Tel.: 0228-6883434 (kostenpflichtig)
Mo., Mi. u. Do. 09.00 - 13.00 Uhr
Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Sachbearbeiter: Herr Frank Gockel
Anschrift in Lage:
bei der ev.-luth. Kirchengemeinde, Sedanplatz 20
Sprechstunden: Mi. 17.30 - 19.30 Uhr / Fr. 13.00 bis 17.00 Uhr
Tel.: 05232-61203
Fax: 05232-601085
Email:
Sofienstr. 65, 32756 Detmold
Tel.: 05231-21035
Fax: 05231-22813
Email:
Ausreissen
Off-Road-Kids e.V.
Tel.: 01805-358376 (kostenpflichtig)
Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr
ADHS
ADHS Deutschland e.V.
Tel.: 030-85605902 (kostenpflichtig)
Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 12.00 Uhr
Medienerziehung „Schau hin!“ Initiative des Bundesfamilienministeriums Tel.: 030-400059959 (kostenpflichtig) Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Ernährung
Forschungsinstitut für Kinderernährung (FKE)
Tel.: 01804-798183 (kostenpflichtig)
Mo. - Fr. 08.30 - 12.30 Uhr
Sicherheit
Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V.
Tel.: 0228-6883434 (kostenpflichtig)
Mo., Mi. u. Do. 09.00 - 13.00 Uhr
Giftnotruf:
Tel.: 0228-2873211
Jugendamt Lage www.lage.de
Jugendförderung / Jugendpflege
Herr Jan-Lukas Schlink
Tel.: 05232-601512
Jugendschutz:
Frau Maria Kiehl-Hamann
Tel.: 05232-601552
Frühe Hilfen:
Frau Nina Kunz
Tel.: 05232-6015384
Fachteam Allgemeiner / besonderer Sozialdienst
Aufgaben und Angebote des Allg. Sozialen Dienstes
Die Mitarbeiterinnen u. Mitarbeiter des Allg. Sozialen Dienstes bieten Schutzmaßnahmen für Kinder, Jugendliche und Heranwachsende in Notsituationen (z.B. Misshandlung, sexueller Missbrauch, Vernachlässigung usw.), Beratung und Hilfen für Familien, Alleinerziehende, Eltern, Sorgeberechtigte, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an:
Frau Maria Kiehl-Hamann
Tel.: 05232-601552
Es besteht ein Bereitschaftsdienst/ Notfalldienst des Jugendamtes, der nach Dienstschluss rund um die Uhr über die Polizeiwache zu erreichen ist.
Tel. (Notruf): 110
Ansonsten Tel.: 05232-95950